#wirsindgrosssand: Blog

Schön, dass du da bist! Wir sind Groß-Sand - eine bunte Truppe in einem kleinen, feinen Krankenhaus, das quasi mitten im Hamburger Hafen liegt. Auf unserem Blog wollen wir dir von uns erzählen. Mit dir hinter die Kulissen blicken und uns bei dir vorstellen. Doch wir sind ein persönliches Haus - und freuen uns, dich möglichst bald zu treffen.

Herzlich willkommen auf unserer grünen Insel Wilhelmsburg - und wohl einem der spannendsten Stadtteile, die Hamburg derzeit zu bieten hat. 

Nochmal Schule? Warum nicht?

Juli 2021

Unglaublich aber wahr: Dagmar Checki ist seit 24 Jahren in Groß-Sand. "Weil es so schön ist", sagt sie voller Überzeugung.  Auch schön: Nach so vielen Jahren hat sie sich nochmal neuen Herausforderungen gestellt - und ist gerade in den letzten Zügen ihrer Weiterbildung zur Hygienefachkraft. 

„Pflege ist eine Kunst“

Juni 2021

Dieses Zitat der berühmten Florence Nightingale unterschreiben wir gern!  Doch warum gehören Kreativität und Krankenhaus zusammen? Unser Chefarzt Dr. Schiffner hat eine klare Meinung - und dankt allen Pflegenden im Namen unserer Patient*innen und ihren Angehörigen. 

Mein Wilhelmsburg 

April 2021

Wieso, weshalb, wohin in Wilhelmsburg? Ein #tollesteam hat tolle Tipps rund um unseren Arbeits- und für viele auch Wohn- und Lieblingsort in Hamburg. Heute sendet euch Celina, Mitarbeiterin in der Kommunikation und ein waschechtes Insel-Kind, ihre Grüße von der Elbinsel. 

Triff dein Team: Nadine Tengler

März 2021

"Hier arbeiten viele Leute, von denen ich lernen wollte", erzählt Nadine Tengler über ihre Station, die sie sogar als ein „Stück Zuhause“ bezeichnet. Und das mit dem Lernen hat geklappt! Gefühlt gestern war Nadine noch Azubi , heute ist sie Stationsleitung – dank eigener Idee als Teil unseres ersten Leitungs-Tandems!

Inspirierend? Du hast Lust, mit Nadine und Team zu arbeiten?

Ein Fall für zwei - Teil 2

Februar 2021

Interview Teil 2: Unser Stationsleitungs-Tandem spricht über die Besonderheiten von Geriatrie, Palliativbereich und ihrer Station G3. Auch eine spannende Frage: Was sollten künftige Kolleg*innen mitbringen? 

Kämpferinnen gegen Corona 

Februar 2021

"Auch eine Art, mit Cov-2 umzugehen."

Diese beiden Kolleginnen sind schwer bewaffnet: Im Kampf gegen Corona im Krankenhaus ziehen sie täglich die bei vielen unbeliebten, aber doch so wichtigen Teststäbchen aus der Tasche. Durch Corona haben sie schon so einiges erlebt. Noch mehr gelernt. Und das Lachen ist ihnen dabei nie vergangen. 

Humor hilft!

30. Dezember 2020

"Humor und Freude am Leben sind wichtige Eigenschaften, weil damit auch der teils anstrengende Arbeitsalltag leichter von der Hand geht."

Christoph Wälter freut sich auf Menschen mit Humor und Lust auf neue Herausforderungen im neuen Jahr.  Erfahre mehr über Christoph und seine Arbeit - und triff dein Team! 

Ich wünsche mir... 

15. Dezember 2020

Die Weihnachtswünsche von Christoph Wälter, pflegerischer Abteilungsleiter der Neurologischen Frührehabilitation, verraten bereits einiges über seine Neujahrsvorsätze. Du hast Humor und magst Schokolade? Das ist schon mal gut! Was sonst noch wichtig ist? Frag nach - und triff dein Team! 

In Hamburg sagt man...

9. Dezember 2020

... Tschüß. Und das müssen wir sehr bald auch - und zwar schweren Herzens! Der Katharinen-Orden in Wilhelmsburg wird geschlossen und mit den Ordensschwestern - aktuell vor allem Sr. Christine - verlassen uns ganz tolle Kolleginnen. 

Wir verabschieden uns mit einem sehr persönlichen  Video - einen kleinen Auszug seht ihr hier.

Ein Fall für zwei

30. November 2020

Erst hatten Sie eine Idee. Dann eine neue Position. Stefanie Müller-Bohm und Nadine Tengler sind die neue(n) Stationsleitung(en) unserer Station G3. Wie kam es zu dem doch eher ungewöhnlichen Tandem-Modell? Wie lief die erste Zeit? Mehr in Teil 1 unseres Interviews.