Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Zutreffende Ergebnisse
Starten Sie die Suchen durch eine Eingabe in das Suchfeld.
//
Die fachübergreifende Frührehabilitation ergänzt das Rehabilitationsangebot im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand. Hier werden Patienten, die noch eine Krankenhausbehandlung benötigen, von einem multiprofessionellen Team rehabilitationsmedizinisch betreut - und zwar unabhängig von ihrem Alter.
Hintergrund: Die Wahrscheinlichkeit, eine schwere Erkrankung, einen schweren Unfall oder eine komplizierte Operation zu überleben, ist heute glücklicherweise höher denn je. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass es immer mehr Menschen gibt, die unter dauerhaften Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen leiden. Um diese Folgen zu verhindern oder mindestens zu reduzieren, ist eine frühestmögliche Rehabilitation von enormer Bedeutung.
Wie die Bezeichnung vermuten lässt, steht die fachübergreifende Frührehabilitation Patienten mit Erkrankungen aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten offen. Anders als beispielsweise die neurologische Frührehabilitation kommt die fachübergreifende Frührehabilitation also auch nach überstandenen internistischen Erkrankungen, schweren Operationen oder Unfällen zur Anwendung.
Unsere Patienten sind in der Regel wach und nicht mehr beatmungspflichtig. Dennoch bestehen nach wie vor gravierende Funktionseinschränkungen und die Notwendigkeit medizinischer und therapeutischer Behandlung sowie umfassender Pflege.
Ziel der Frührehabilitation ist es immer, den Gesundheitszustand der Patienten zu verbessern und ihre Pflegebedürftigkeit zu reduzieren oder bestenfalls zu vermeiden. Im mutiprofessionellen Team aus Medizinern, spezialisierten Pflegekräften und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen arbeiten wir daran, die durch die Erkrankung verlorenen oder eingeschränkten Fähigkeiten des Patienten wiederherzustellen.