Von Adipositas, also starkem Übergewicht, spricht man ab einem BMI von 30. Laut Schätzungen von Experten ist jeder dritte erwachsene Bundesbürger betroffen.
Ob ein Mensch übergewichtig ist oder nicht, lässt sich relativ einfach mit dem Body-Mass-Index (BMI) feststellen. Er wird berechnet, indem man das Gewicht durch das Quadrat der Größe in Meter teilt. Die Formel lautet: kg:m².
Normalgewicht:
BMI zwischen 18,5 und 24,9 kg:m²
Übergewicht:
BMI zwischen 25 und 29,9 kg:m²
Starkes Übergewicht (Adipositas):
BMI ab 30 kg:m²
Es gibt verschiedene Ursachen, die zu einer Adipositas führen können. Starkes Übergewicht wird begünstigt durch Erbfaktoren, Bewegungsmangel, Stress sowie unausgewogene Ernährung wie häufiges Snacking, hoher Konsum energiereicher Lebensmittel, Fast Food, zuckerhaltige Softdrinks und alkoholische Getränke.
Bei Adipositas geht es nicht nur um ein paar Fettpölsterchen. Starkes Übergewicht ist eine Gesundheitsstörung, die langfristig zu gefährlichen Folgen führen kann. Starkes Übergewicht gilt unter anderem als Risikofaktor für:
Warum also abnehmen? Diese Frage ist leicht zu beantworten: Durch die Reduktion des Körpergewichts kann das Risiko ernstzunehmender Erkrankungen deutlich gesenkt werden.
Wer unter Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten oder der Zuckerkrankheit leidet, kann durch Gewichtsreduktion selbst zur Linderung beitragen. Die tägliche Medikamentendosis kann daraufhin in der Regel deutlich verringert, manchmal sogar ganz abgesetzt werden. Auch Gelenkbeschwerden und daraus resultierende Schmerzen bessern sich nach einer Gewichtsabnahme oft deutlich.
Endlich erfolgreich abnehmen - aber wie? Eine australische Studie kam jüngst zu einem Ergebnis, das viele überraschen mag: Demnach scheinen Diäten, mit denen man schnell abnehmen kann, besser als ihr Ruf. Unter einer Voraussetzung: Sie sollten sich dabei professionell betreuen lassen.
Seit 20 Jahren setzen wir in der Behandlung von stark übergewichtigen Patienten auf das ambulante Optifast®52-Programm, das mit einer dreimonatigen Formula-Diät beginnt. Nicht nur bei uns in Hamburg-Wilhelmsburg hat sich die Methode als höchst wirksam zur schnellen, medizinisch sicheren und dauerhaften Gewichtsabnahme bewährt: Auch die jüngste Leitlinie der Deutschen Adipositas Gesellschaft bewertet Optifast®-52 als besonders wirkungsvoll.
Das Besondere an dem Programm ist der fachübergreifende Therapieansatz, der nicht nur diätische Aspekte, sondern auch neueste Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie berücksichtigt. Ein multiprofessionelles Team aus Ernährungsberaterinnen, Physiotherapeuten, Ärzten und Psychologen betreut die Teilnehmer des Programms insgesamt über 52 Wochen. Die Teilnehmer trainieren in dieser Zeit ein neues Bewegungsverhalten und lernen, Stresssituationen zu bewältigen.
Abnehmen mit Konzept: Zu Beginn des Optifast®52-Programms findet eine ausführliche medizinische und psychologische Eingangsdiagnostik statt. Danach nehmen die Teilnehmer an wöchentlichen Gruppensitzungen statt. Wegen der späten Nachmittag- und Abendtermine sind diese Treffen auch für Berufstätige gut geeignet.