Lob & Kritik
Lob & Kritik

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie haben Kritik, Lob, Verbesserungsvorschläge? Bitte teilen Sie uns diese unbedingt mit. Denn Ihre Rückmeldung bietet uns die Möglichkeit, unsere Angebote und Leistungen kontinuierlich zu verbessern.

Wir freuen uns, wenn Sie sich aktiv und konstruktiv an diesem Prozess beteiligen.
Nutzen Sie dafür gern unser Lob- und Beschwerdeformular oder teilen Sie uns hier Ihre Meinung ganz unkompliziert online mit:

Unabhängig davon, für welches Medium Sie sich entscheiden: Alle Rückmeldungen werden über unser Lob- und Beschwerdemanagement statistisch erfasst und zeitnah ausgewertet.

Wir verpflichten uns dabei, jeden Hinweis individuell, persönlich und vertraulich zu behandeln. Bei Bedarf kommt unsere Beschwerdemanagerin auch zu Ihnen auf die Station.

Unser aktueller Lob- und Beschwerdebericht als PDF


Lob- und Beschwerdeformular

Unser Ziel ist es, dass Sie uns Ihre Rückmeldung möglichst unkompliziert und ohne viel Aufwand geben können. Als Patient:in erhalten Sie daher schon mit dem Aufnahmevertrag ein Formular, auf dem Sie Ihre Meinung - ob in Form von Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschlägen - schriftlich festhalten können.

Unseren Lob- und Beschwerdebogen finden Sie außerdem

  • auf den Stationen
  • im Wartebereich der Zentralen Notaufnahme
  • in unserer Informationsbroschüre

Ausgefüllte Bögen können in zwei Kontaktbriefkästen eingeworfen oder bei allen Mitarbeiter:innen des Krankenhauses abgegeben werden - auf Wunsch natürlich auch anonym.

Hier finden Sie unsere Kontaktbriefkästen:

  • in der Eingangshalle des Akuthauses (Haupteingang)
  • im Erdgeschoss des Geriatriezentrums (Haus G)

Die Briefkästen werden von Montag bis Freitag täglich geleert und Ihre Rückmeldung innerhalb weniger Tage von unserem Lob- und Beschwerdemanagement bearbeitet.

Lob- und Beschwerdebogen

 

Sie möchten unseren unseren Lob- und Beschwerdebogen lieber ausdrucken und handschriftlich ausfüllen statt uns online Rückmeldung zu geben? Wir freuen uns, auch auf diesem Weg von Ihnen zu hören! 

Zertifiziertes Lob- und Beschwerdemanagement

Wie geht das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand mit Beschwerden um? Wie reagieren Mitarbeiter:innen auf Kritik oder Anregungen - auch in schwierigen Situationen? Das haben wir vom Hamburger Institut für Beschwerdemanagement überprüfen lassen - 2015 bereits zum zweiten Mal. Auf das Ergebnis dieser sogenannten Re-Zertifizierung sind wir stolz: Mit 196 von 217 möglichen Punkten hat unser Lob- und Beschwerdemanagement die Note "sehr gut" erhalten.

Hamburger Erklärung: Beschwerden ernst nehmen

Wie ernst wir Ihre Anregungen nehmen, zeigt die Tatsache, dass wir als eines der ersten Krankenhäuser in Hamburg die "Hamburger Erklärung zum patientenorientierten Umgang mit Beschwerden" unterzeichnet haben. Die "Hamburger Erklärung" wurde auf Initiative der Behörde für Wissenschaft und Gesundheit gemeinsam mit der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft entwickelt und im November 2004 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Hamburger Erklärung: Unsere Verpflichtungen

Mit der Unterzeichnung der Hamburger Erklärung hat sich das Wilhelmsburger Krakenhaus Groß-Sand verpflichtet, folgende sechs Punkte umzusetzen:

  • den einfachen Zugang zu den Beschwerdestellen ermöglichen
  • eine zügige Bearbeitung der Beschwerden garantieren
  • Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Personen, die Beschwerden entgegennehmen und bearbeiten, möglichst unabhängig von hierarchischen Strukturen arbeiten können
  • Transparenz über die Bearbeitung und Wirkung der Beschwerde herstellen
  • Pflichten und Befugnisse festlegen
  • eine Beschwerdekultur im Krankenhaus nachhaltig etablieren