Tagesklinik
Tagesklinik

Geriatrische Tagesklinik

Die geriatrische Rehabilitation kann im Wilhelmsburger Krankenhaus sowohl stationär als auch teilstationär erfolgen. In unserer geriatrischen Tagesklinik betreuen wir Menschen, deren Gesundheitszustand keiner stationären Therapie mehr bedarf.

Patienten, die schon wieder so selbstständig sind, dass sie in den eigenen vier Wänden übernachten können, nehmen hier tagsüber an verschiedenen Therapien teil. Im Anschluss an das tägliche Behandlungsprogramm kehren sie in ihre eigenen vier Wände zurück.

Die Tagesklinik am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand verfügt über 20 Behandlungsplätze und ein vielfältiges therapeutisches Angebot. Der Anschluss an das Akutkrankenhaus gibt zusätzliche Sicherheit und bei Bedarf die Möglichkeit modernster Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten.

Tagesklinik: Fahrdienst und Mahlzeiten inklusive

Unsere Patienten werden mit einem Shuttle-Service täglich von zu Hause abgeholt und wieder zurückgebracht. Mittagessen und Getränke werden gemeinsam in der Tagesklinik eingenommen. Unsere Ruhebereiche werden gern für die Mittagspause oder zur Erholung nach den Therapieeinheiten genutzt.

Das Leistungsspektrum der Tagesklinik

In der geriatrischen Tagesklinik behandeln wir Patienten mit folgenden Erkrankungen:

Neurologische Erkrankungen:

  • Schlaganfälle
  • Hirnblutungen
  • Hirngewebsentzündungen
  • Schädel- und Hirnverletzungen
  • Polyneuritiden und Polyneuropathien
  • Parkinsonerkrankungen
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Gangstörungen verschiedener Ursachen
  • Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
  • Hirnleistungsstörungen wie mangelnde räumliche Orientierung, Gedächtnisstörungen, Handlungs- und Planungsstörungen, Konzentrationsdefizite, fehlende Verkehrstauglichkeit

Internistische Erkrankungen:

  • Zustand nach Herzerkrankungen
  • Durchblutungsstörungen der Beine zur konservativen Therapie
  • Zustand nach Lungenerkrankungen und Beatmung
  • Komplexbehandlung bei Multimorbidität

Orthopädische, chirurgische und neurochirurgische Erkrankungen:

  • Zustand nach Gelenkersatz
  • Zustand nach Knochenbrüchen
  • Zustand nach Bandscheiben- und Wirbelsäulenoperationen
  • Muskelerkrankungen und Tendinosen
  • Chronische Schmerzzustände Zustand nach Amputationen
  • Andreas Wefel

    Dr. Andreas Wefel

    Chefarzt Geriatrie,
    Chefarzt Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation


    Facharzt für Innere Medizin,
    Geriatrie, Neurologie

Qualitätssiegel Geriatrie

Qualität mit Brief und Siegel: Wir haben uns der Überprüfung des Bundesverbands Geriatrie gestellt – und die Zertifizierung „Qualitätssiegel Geriatrie“ mit Erfolg bestanden! Wir danken dem gesamten Team! 

Doppelt zertifiziert

Qualität auf dem stetigen Prüfstand: Für uns gilt die weltweit anerkannte Norm DIN EN ISO 9001:2015. Im Bereich Geriatrie haben wir die Zertifizierung seit 2017 gemeinsam mit dem Qualitätssiegel Geriatrie.

Gut vernetzt

Qualitätsnetzwerk Geriatrie - wir sind dabei! Unser gemeinsames Ziel: die fortlaufende Qualitätssicherung und -verbesserung in der Altersmedizin durch einen interprofessionellen Erfahrungsaustausch.

Kontakt zu den Stationen

G1 040 - 75 205 -141 Fax: -706
G2 040 - 75 205 -142 Fax: -707
G3 040 - 75 205 -143 Fax: -708
G4 040 - 75 205 -144 Fax: -709
St. 2 040 - 75 205 -244 Fax: -705

Geriatrie & Frührehabiliation: Ihre Ansprechpartner

Dr.  
 Andreas Wefel

Dr. Andreas Wefel

Chefarzt Geriatrie, Chefarzt Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation

Facharzt für Innere Medizin,
Geriatrie, Neurologie

Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Monika Slabon

Monika Slabon

Sekretariat





Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Dr. 
 Dirk Nugel

Dr. Dirk Nugel

Leitender Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin,
Geriatrie


Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Dr.  
 Astrid Lis

Dr. Astrid Lis

Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin,
Geriatrie, Palliativmedizin


Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Dr.  
 Dieu Phuong Mosek

Dr. Dieu Phuong Mosek

Oberärztin
Fachärztin Geriatrie, Innere Medizin



Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Gevrey Ringwelski

Gevrey Ringwelski

Leitende Oberärztin Neurologisch- neurochirurgische Frührehabilitation
Fachärztin für Neurologie



Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Dr. 
 Susanne Windeck

Dr. Susanne Windeck

Leitende Oberärztin Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
Fachärztin für Neurologie
Geriatrie, Intensivmedizin,
Physikalische Therapie, Sportmedizin
Sportmedizin
Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Dr. Anja Salten

Dr. Anja Salten

Leitende Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin,
Geriatrie


Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Dr. Anne-Sophie Möller

Dr. Anne-Sophie Möller

Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin,
Geriatrie, Palliativmedizin


Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt

Dr. Hannah Reuter

Dr. Hannah Reuter

Oberärztin
Fachärztin für Neurologie



Tel: +49 (0)40 75 205 - 371
Fax: +49 (0)40 75 205 - 356

Kontakt