Patienten mit schweren neurologischen Krankheitsbildern erhalten bei uns in Hamburg-Wilhelmsburg unmittelbar im Anschluss an die Intensivbehandlung eine neurologische Frührehabilitation der Phase B.
Die neurologische Frühehabilitation steht Patienten jeden Alters offen. Ziel ist es, schwerstbetroffenen Patienten einen ersten Kontakt zur Umwelt zu bahnen und sie behutsam zu aktivieren. Ein früher Therapiebeginn ist für die Wiedergewinnung alltäglicher Fähigkeiten und die Förderung motorischer, sensorischer und basaler Funktionen entscheidend.
Die Neurologische Frührehabilitation kommt für Patienten nach folgenden Krankheitsbildern in Betracht:
Seit mehr als 25 Jahren bieten wir in unserem Zentrum geriatrische Frührehabilitation und seit 10 Jahren neurologische Rehabilitation an. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung und Betreuung mulitmorbider, schwerstbetroffener Patienten in einem multiprofessionellen Setting u. a. in kardiologischer, pulmonologischer, orthopädischer und traumatologischer Rehabilitation.
Durch die direkte Anbindung an unser Akuthaus mit Diagnostikzentrum und Anschluss an die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Geriatrie sowie Anästhesie und Intensivmedizin ist eine umfassende medizinische Betreuung sichergestellt. Internisten, Kardiologen, Gastroenterologen, Chirurgen, Intensivmediziner und Anästhesisten stehen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung.
Unsere Station für neurologische Frührehabilitation umfasst 37 Betten, davon fünf für Patienten die tracheomiert sind, aber nicht mehr beatmet werden müssen. Unser multiprofessionelles Team stützt sich auf umfangreiche Erfahrung in der Behandlung schwerstbetroffener Patienten.
Hochqualifizierte Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte arbeiten in der neurologischen Frührehabilitation Hand in Hand und beziehen dabei bewusst auch die Angehörigen mit ein. Mit individuell angepassten Therapiemethoden begleiten wir die Patienten auch nach schwersten neurologischen Erkrankungen in ein möglichst normales Leben - nach dem Motto: Insel der Menschlichkeit.
In der neurologischen Frührehabilitation spielt die Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Therapiebereichen eine entscheidende Rolle. Wir arbeiten nach neurorehabilitativen Behandlungskonzepten wie:
Neurologische Erkrankungen wie beispielsweise ein Schlaganfall sind nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern auch für Angehörige mit großen Herausforderungen verbunden. Zur Unterstützung bieten wir kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige und persönliche Begleitung auf Station und Zuhause an.